Hier sehen Sie eine leere Schulklasse

Volkshochschule

Kreisvolkshochschule Altenkirchen

Außenstelle Daaden

Hier finden Sie das Kursprogramm der Kreisvolkshochschule Altenkirchen.

Hier sehen Sie das Logo der Volkshochschulen





April

Reaktives Walken mit Togu Brasils-Hanteln (30601)

REAKITV WALKING trainiert und formt effektiv den ganzen Körper. Es ist für jedemann/frau perfekt geeignet. Es ist einfach zu lernen, schonend für die Gelenke und bietet einen optimalen dosierbaren Trainingseffekt durch die individuelle Befüllung der Hanteln. Die komplette Schulterpartie, die Rücken- und Bauchmuskulatur wird bis in die Tiefen mittrainiert. Speziell wird auch das Bindegewebe an den Oberarmen gestärkt.

In der Kombination mit dem extra entwickelten Übungsprogramm für den Oberkörper mit den Hanteln, wird REAKTIV WALKING zu einer gesunden und sehr effektiven Trainingsform.

  • Konditions- und koordinationssteigend
  • Hoher Kalorienverbrauch
  • Gelenkschonend/Gelenkfördernd
  • Körperstraffend

Durch den Einsatz der Hanteln erfolgt ein reaktives Ganzkörpertraining. Eine Reaktivtraining, das für jeden geeignet ist, der seine Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Koordination schonend und effektiv verbessern will.

  • Samstag, 15. April 2023, 13:00 -14:00 Uhr (10 Termine)
  • Treffpunkt: Wanderparkplatz Hüllbuche Daaden
  • Beate Windhagen, Alsdorf
  • Kursgebühr: 5 Teilnehmende 85 €, 6 TN 75 €, 7 TN 65 €, ab 8 TN 55 €
  • Teilnehmeranzahl: max. 20 Teilnehmer/-innen

Spanisch Kompaktkurs (Niveau A1) – für Anfänger und Wiederauffrischer (40302)

Lernen und Üben mit Spaß! Gute Kommunikation ist wichtig, auch im Urlaub. Dieser Kurs soll in erster Linie dazu dienen, Spanisch in alltäglichen Situationen zu verstehen und natürlich auch sprechen zu können. Trotz notwendiger Grammatik wird der Unterricht nicht langweilig und trocken. Situationen die geübt werden sind z. B. das Einkaufen, Essen gehen, Rückfragen in Hotel/Pension, Angaben zu Reiserouten etc. Anhand eines Lehrbuches werden die neu erlernten Kenntnisse gefestigt und vertieft.

Wahrscheinliches Lehrbuch: Vivan las Vacaciones (oder anderes geeignetes Lehrwerk)

  • Montag, 17. April 2023, 18:00 bis 19:30 Uhr (5 Termine)
  • Hermann-Gmeiner-Realschule Plus Daaden, Goethestraße 39
  • Andreas Pfeifer, Bad Ems
  • Kursgebühr: 5 Teilnehmende 55 €, ab 6 TN 50 €

Yinyasa – Yin trifft Vinyasa Yoga (30505)

In diesem Kurs kombinieren wir Yin und Vinyasa Yoga. Dabei praktizieren wir im ersten Teil der Stunde einen kraftvoll-dynamischen Flow, bei welchem die „fließenden“ Bewegungen mit dem Atem verbunden werden und im zweiten Teil bringen wir durch am Boden ausgeführte Yin Yoga Asanas den Körper und Geist zur Ruhe. Du kannst dabei entspannen und Stress wird abgebaut. Dieser Kurs bringt eine schöne Kombination aus Kraft und Entspannung. 

Bitte mitbringen: Matte & Decke

  • Mittwoch, 19. April 2023, 18:00 bis 19:00 Uhr (4 Termine)
  • Rathaus Daaden, Bahnhofstraße 4 (ehemalige Räume der Praxis Nassauer)
  • Lisa Mies-Bender, Betzdorf
  • Kursgebühr: 32 €
  • Teilnehmeranzahl: max. 7 Teilnehmer/-innen

Schach für Jugendliche im Alter von 11-16 Jahren (50201)

Wir lernen Schach! Doch wofür steht Schach? Schach fördert die Kreativität und die Fähigkeit, Probleme zu lösen. Schach trainiert aber auch unser Gedächtnis, wodurch wir gesundheitliche Probleme vorbeugen können. Durch den Austausch werden soziale Kompetenzen gefördert. Man lernt mit Niederlagen umzugehen. Und es macht natürlich auch Spaß.

  • Der Termin wird abgestimmt, sobald genügend Anmeldungen vorliegen
  • 16:00 bis 17:00 Uhr (8 Termine)
  • Rathaus Daaden, Bahnhofstraße 4 (ehemalige Räume der Praxis Nassauer)
  • Olena Hess, Daaden
  • Kursgebühr: 50 €

Schach für Erwachsene (50202)

Wir lernen Schach! Doch wofür steht Schach? Schach fördert die Kreativität und die Fähigkeit, Probleme zu lösen. Schach trainiert aber auch unser Gedächtnis, wodurch wir gesundheitliche Probleme vorbeugen können. Durch den Austausch werden soziale Kompetenzen gefördert. Man lernt mit Niederlagen umzugehen. Und es macht natürlich auch Spaß.

  • Der Termin wird abgestimmt, sobald genügend Anmeldungen vorliegen
  • 18:00 bis 19:30 Uhr (8 Termine)
  • Rathaus Daaden, Bahnhofstraße 4 (ehemalige Räume der Praxis Nassauer)
  • Olena Hess, Daaden
  • Kursgebühr: 60 €

Praktische Philosophie

Jeder Mensch ist sowohl Philosoph als auch Psychologe. Dies sind keine geschützten Begriffe. Sie sagen nichts über Quantität und Qualität aus, sondern nur, dass Menschen grundsätzlich philosophieren und analysieren können. Es gibt aber eine Unterscheidung bei den Philosophen: Die Alltagsphilosophen, Die Diplomphilosophen und klassischen Philosophen. In dem Kurs soll gezeigt und erlernt werden, was das Philosophieren beeinflusst. Es wird die Unterscheidung der Philosophen erläutert und entsprechende Methoden werden aufgezeigt. In diesem Kurs geht es nicht darum, Maßstäbe für das Philosophieren zu setzen, sondern Orientierung zu geben und die eigenen Grenzen zu erweitern und Einschränkungen zu erkennen und abzubauen. Es soll auch betrachtet werden, wie sich bekannte Philosophen mit Themen auseinandersetzen. Hauptmerkmale sollen die Kommunikation und die Wahrnehmung sein. Aber auch das Philosophieren der Kursteilnehmer sollte am Ende nicht zu kurz kommen, denn es soll ein lebendiger, interaktiver Kurs sein.

  • Der Einstieg ist jederzeit möglich, Donnerstags, 18:00 bis 19:30 Uhr
  • Rathaus Daaden, Bahnhofstraße 4 (ehemalige Räume der Praxis Nassauer)
  • Klaus Weber, Weitefeld (Bei Rückfragen steht Hr. Weber auch telefonisch unter 0177/1758140 zur Verfügung)
  • Kursgebühr: 15 €

Anmeldung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns gerne Ihre Anmeldung mit Angabe Ihres Namens, Adresse und Telefonnummer per E-Mail an vhs@daaden-herdorf.de.

Ihr Kontakt in der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf

Keine Mitarbeitende gefunden.