Hier sehen Sie die Liegewiese des Freibads in Daaden

Schwimmbäder

Schwimmbäder

Hallenbad Daaden

Hier ist das Schwimmbecken im Hallenbad Daaden zu sehen

Das Hallenbad hat ab dem 23. Mai geschlossen und öffnet voraussichtlich im September wieder!

Ihr Team vom Hallenbad Daaden

Warum in die Ferne schweifen - wenn das Gute liegt so nah?

Hallenbad Daaden: Ihr Bad vor Ort - für Familien - Sport - Erholung

Schwimmen ist gesund und macht viel Spaß!

Schwimmen erhöht die Leistungsfähigkeit des Herz- Kreislauf-Systems, erhöht die Muskelkraft,
und macht das Immunsystem fit!

Schwimmen ist außerordentlich gesund für den Rücken und fördert die Beweglichkeit.
Das ist besonders im Kindesalter aber auch für Senioren wichtig.

Die Verbandsgemeinde hat in den vergangenen Jahren für eine gute Ausstattung des Hallenbads gesorgt. Das Bad präsentiert sich modern und besucherfreundlich. Unsere Bitte: Gehen Sie regelmäßig in Ihrem Daadener Hallenbad schwimmen! Tun Sie sich etwas Gutes und nutzen Sie Ihr Hallenbad vor Ort!

Geschenkidee für Fitness und Wohlbefinden: Familienkarten oder Zehnerkarten Ihres Hallenbads!

Tipp für Firmen/Unternehmen: fördern Sie die Fitness Ihrer Mitarbeiter. Als Weihnachtspräsent, bei Jubiläen oder zur Ehrung herausragender Leistungen: verschenken Sie Gesundheit - Familienkarten Ihres Daadener Hallenbads.

Im Ruhebereich der Schwimmhalle und im Eingangsbereich des Daadener Hallenbades können Sie bei Speisen und Getränken entspannen. Nutzen Sie unser Angebot, unter Palmen einen Kaffee, Cappuccino oder Kaltgetränke zu genießen. Kleine Snacks, Süßigkeiten und Speiseeis können ebenfalls an unserem kleinen Badkiosk erworben werden.

Seit einigen Jahren haben wir unser Angebot in Sachen Wellness und Wohlbefinden erweitert. Unseren Badegästen steht eine Infrarotschwitzkabine für max. 2 Personen während der normalen Öffnungszeiten zur Verfügung. Die fünfunddreißigminütige Nutzungsdauer kostet 4,80 Euro zusätzlich zum Badeintritt. Damit unnötige Wartezeiten vermieden werden, bitten wir um telefonische Terminabsprache unter der unten angegebenen Telefonnummer.

Kindernachmittag

Ab dem 6. Dezember wird es wieder jeden Dienstag einen Kindernachmittag im Hallenbad geben. Immer zwischen 15:00 und 18:00 Uhr wird die Wassertiefe des Schwimmbeckens im Nichtschwimmerbereich auf 1,05 m angehoben und es stehen Spielsachen zur Verfügung. Die Ganzgesichts-Tauchmasken sind dann ebenfalls erlaubt.

Für das leibliche Wohl werden frische Waffeln angeboten.

Schwimmkurse für Kinder ab 6 Jahre:

Seit dem Jahre 2005 bieten wir Anfängerschwimmkurse für Kinder ab sechs Jahren an.

Der Kurs dauert 11 Stunden (ca. 5 ½  Wochen) und findet dienstags und freitags jeweils von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr statt.

Im Verlauf des Kurses werden die Kinder spielerisch, beginnend mit der Wassergewöhnung über einzelne Bewegungsabläufe und deren Koordination, letztendlich zum Brustschwimmen geführt. Da eine Kursstunde auf die andere aufbaut, ist das Einsteigen in einen laufenden Kurs leider nicht möglich. In der letzten Kursstunde werden einige Spring- und Wettspiele durchgeführt und die Kinder können die Erfahrung machen, wie es ist, wenn man mit Kleidung ins Wasser springt bzw. fällt. 

Der nächste Schwimmkurs startet am 11. April 2023 Kurs bereits ausgebucht

Die Kursgebühr beträgt 64,- €  zuzügl. Eintrittsgebühren.

Anmeldungen, weitere Infos und Kurstermine unter 02743 / 1298, bzw. 02743/ 931712 oder aber nur Anmeldungen bei der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden unter 02743 / 929 0

Kurse für Erwachsene

Aquafitness ab Freitag, 14.04.: 19.30 – 20.15 Uhr Kurs bereits ausgebucht

Aquafitness ab Samstag, 15.04.: 10.45 - 11.30 Uhr Kurs bereits ausgebucht

Aquajogging ab Samstag, 15.04.: 11.30 - 12.15 Uhr Kurs bereits ausgebucht

Kursgebühren: 35 € pro Kurs für 5 Einheiten (zzgl. Eintritt)

Anmeldungen und weitere Infos unter 02743 / 1298

Eintrittspreise:

KartentypErläuterungBetrag
Kinder und Jugendliche
einmaliger Eintritt für alle Kinder und Jugendlichen bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres
1,50 Euro
Erwachsene
einmaliger Eintritt für Personen nach Vollendung des 18. Lebensjahres
3,00 Euro
Erwachsene in BegleitungErwachsene in Begleitung von Kindern bis 1 Meter Körpergröße
3,00 Euro
Schwerbehinderte
mit einem Grad der Behinderung von wenigstens 50
1,50 Euro
FamilienVäter und/oder Mütter und alle minderjährigen
Kinder der Familie
7,00 Euro
Zehnerkarte Kinder und Jugendlichegültig 12 Monate12,50 Euro
Zehnerkarte Erwachsenegültig 12 Monate
27,00 Euro
Zehnerkarte Schwerbehinderte
gültig 12 Monate; mit einem Grad der Behinderung von wenigstens 50
12,50 Euro
Familienkarte
gültig 24 Monate (bestehend aus 60 Abschnitten, Erwachsene = 2 Abschnitte pro Badbenutzung, Kinder/Jugendliche und Schwerbehinderte = 1 Abschnitt pro Badbenutzung)66,00 Euro
Zehnerkarte für Infrarotschwitzkabineberechtigt zur 11maligen Nutzung48,00 Euro

Sonstige Nutzungsgebühren finden Sie hier


Kontakt:

Keine Ergebnisse gefunden.


Freibad Daaden

Hier sehen Sie das Schwimmbecken des Freibades in Daaden

Das Freibad ist ab dem 21.05.2023 geöffnet.

Hier finden Sie die aktuelle Auslastung:



Weitere Informationen: Temperaturanzeige und Öffnungszeiten

Das Bestellformular als Download finden Sie hier.


Eintrittspreise: 

KartentypErläuterungBetrag
Saisonkarte Kinder und Jugendliche
alle Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, gültig für eine Badesaison
28,00 Euro
Saisonkarte Erwachsene
alle Personen nach Vollendung des 18. Lebensjahres, gültig für eine Badesaison
55,00 Euro
Saisonkarte Familie 
Eltern (oder andere direkte Erziehungsberechtigte) mit 2 Erwachsenen und allen Kindern der Familie (gemeinsamer Wohnsitz) bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, Kartenausfertigung für jedes Familienmitglied persönlich, gültig für eine Badesaison
90,00 Euro
Tageskarte Kinder und Jugendliche
einmaliger Eintritt für alle Kinder und Jugendlichen bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres
2,50 Euro
Tageskarte Erwachsene
einmaliger Eintritt für Personen nach Vollendung des 18. Lebensjahres
4,50 Euro
Tageskarte Familie
einmaliger Eintritt für Eltern (oder andere direkt Erziehungsberechtigte) mit 2 Erwachsenen und allen Kindern der Familie (gemeinsamer Wohnsitz) bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres
9,00 Euro
Tageskarte Elternteil
einmaliger Eintritt für Elternteil (oder anderer direkt Erziehungsberechtigter) mit 1 Erwachsenen und allen Kindern der Familie (gemeinsamer Wohnsitz) bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres
7,00 Euro
Zehnerkarte Kinder und Jugendliche
10-maliger Eintritt mit Entwertung auf der Karte für Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres
17,00 Euro
Zehnerkarte Erwachsene
10-maliger Eintritt mit Entwertung auf der Karte für alle Personen nach Vollendung des 18. Lebensjahres
40,00 Euro
Strandkorbvermietung
Ganztägig
7,00 Euro
Strandkorbvermietung
Ab 14.00 Uhr
4,50 Euro

- Kinder bis zur Vollendung des 1. Lebensjahres haben freien Eintritt
- Kinder und Jugendliche mit einem Behindertenausweis ab 50% haben freien Eintritt
- Für Erwachsene mit einem Behindertenausweis ab 50% gelten die Preise wie für
"Kinder und Jugendliche"
- 50% Gebührennachlass auf Tageskarten ab 18.00 Uhr
- Schüler und Studenten von 18-25 Jahren werden beim Kauf einer Familienkarte berücksichtigt


Kontakt:

Keine Ergebnisse gefunden.

Freibad Niederdreisbach

Hier sehen Sie das Freibad in Niederdreisbach

Das Freibad ist ab dem 03.06.2023 geöffnet.


Eintrittspreise:

KartentypErläuterungBetrag
Kinder und Jugendliche*
einmaliger Eintritt für alle Kinder und Jugendlichen bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres
3,00 Euro
Erwachsene
einmaliger Eintritt für Personen nach Vollendung des 18. Lebensjahres
4,00 Euro
Saisonkarte Kinder und Jugendliche*
Eintritt über die gesamte Freibadsaison für alle Kinder und Jugendlichen bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres
30,00 Euro
Saisonkarte Erwachsene
Eintritt über die gesamte Freibadsaison für Personen nach Vollendung des 18. Lebensjahres
50,00 Euro
Saisonkarte Familie 
Eintritt über die gesamte Freibadsaison für eine Familie mit Kindern und/oder Jugendlichen*
90,00 Euro

*) Anmerkung:
"Kinder und Jugendliche" bedeutet hier: Minderjährige ab dem vollendeten 3. Lebensjahr 


Kontakt:

Keine Ergebnisse gefunden.