Bürgerservice

Wichtige Änderung bei Personalausweisen und Reisepässen

Neuer Service in den Bürgerbüros im Mai 2025

Ab dem 01. Mai 2025 sind Passbilder aus Papier für Identitätsdokumente wie Personalausweis und Reisepass grundsätzlich nicht mehr zugelassen. Lichtbilder müssen biometrisch und digital sein. Sie können entweder bei uns in den Bürgerbüros Daaden und Herdorf der Verbandsgemeindeverwaltung oder von Fotografen, Fotostudios oder anderen registrierten Dienstleistern erstellt werden. In letzterem Fall muss das Bild über gesicherte elektronische Übermittlungswege in eine Datencloud der Passbehörde übermittelt werden. Welche Fotodienstleister sich auf diese Anforderungen vorbereiten, ist der Verwaltung nicht einzeln bekannt.

Die Bürgerbüros der Verbandsgemeinde bieten die Erstellung von vorschriftsmäßigen digitalen Passbildern nach Auslieferung, Installation und Inbetriebnahme der entsprechenden Geräte ab dem 12. Mai 2025 an.

Ausgedruckte und mitgebrachte Lichtbilder können dann nicht mehr verwendet werden. Das freiwillige Angebot der Verwaltung soll nicht mit dem Angebot der Fotodienstleister konkurrieren, aber den Antragstellern zusätzliche Aufwand ersparen. Die Bürgerbüros nutzen für die Erstellung von Passbildern Geräte, die von der Bundesdruckerei und dem Bundesministerium für Inneres und Heimat zur Verfügung gestellt werden. Damit werden auch die notwendigen Fingerabdrücke abgenommen.

Für ein Lichtbild, das vor Ort in der Verwaltung erstellt wird, wird (bundeseinheitlich) eine Gebühr in Höhe von 6,00 € erhoben. Hinzu kommt die Grundgebühr des eigentlichen Ausweisdokuments. Der Betrag kann direkt vor Ort mit Karte oder Bargeld bezahlt werden.

Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf

Fachbereich Bürgerdienste