Warnung

Warnhinweis zu Inkassoschreiben

Es kursieren Zahlungsaufforderungen zu vermeintlichen offenen Parkbußgeldern. Per E-Mail werden die Betroffenen zum Begleichen des Bußgeldes aufgefordert. In diesen Schreiben wird behauptet, zwischen dem Inkassounternehmen und der Stadt Daaden bestehe eine Vereinbarung zur Eintreibung dieser Gelder.

Ein typisches Beispiel beschreibt angeblich eine Möglichkeit, die Angelegenheit unkompliziert zu regeln, indem man auf einen Link klickt, um seine Zustimmung zu bestätigen und die relevanten Unterlagen anzufordern. Es wird sogar ein Vergleich mit 50 % Nachlass angeboten, wenn der Empfänger bestätigt, dass das Ticket ihn betrifft und er bereit ist, eine einvernehmliche Regelung zu treffen.

Seien Sie äußerst vorsichtig! Nach dem Klicken auf den Link könnte es sein, dass Sie unwissentlich persönliche Daten preisgeben oder Schadsoftware auf ihrem Computer heruntergeladen wird. 

Die Verbandsgemeindeverwaltung weist darauf hin, dass sie nicht mit Inkassounternehmen zusammenarbeitet. Es wird dringend geraten, auf solche Schreiben nicht zu reagieren und insbesondere keine Links zu öffnen. Bei Unsicherheiten sollte stets Rücksprache mit der zuständigen Behörde gehalten werden. Bei verdächtigen Schreiben können Sie sich auch an die Polizei oder Verbraucherzentralen wenden. Bleiben Sie wachsam und schützen Sie sich vor Betrug!