Wasserwerke

Turnusmäßige Überwachung des Kanalnetzes in der Ortsgemeinde Friedewald

Bitte beachten Sie

Die Verbandsgemeindewerke Daaden beabsichtigen, in den kommenden Monaten (Oktober 2025 bis Mai 2026), gfs. witterungsbedingt auch noch später) auf Grundlage der gesetzlich vorgeschriebenen Eigenüberwachungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz (EÜVO) ihre Abwasserkanäle in der Ortsgemeinde Friedewald zu überprüfen.

Hiervon betroffen sind alle öffentlichen Kanalleitungen (Schmutz-, Misch- und Regenwasser) in Fahrbahnen oder auch auf Privatgrundstücken, einschließlich der zugehörigen Hausanschlussleitungen.

Im Rahmen der Eigenüberwachung werden die betroffenen Kanäle zunächst gereinigt / gespült, um Verschmutzungen, soweit vorhanden, zu beseitigen. In einem zweiten Arbeitsschritt werden mittels einer fahrbaren Videokamera die Kanalleitungen durchfahren, um eventuelle Schäden wie Brüche, Setzrisse oder Fremdwassereintritte zu lokalisieren. Nach Begutachtung und Klassifizierung der festgestellten Einzelschäden werden anschließend die Schäden der Klassen 0 + 1 (Dringlichkeitsstufe: sofort) mittels Roboterverfahren oder in offener Bauweise saniert.

Hierbei kann es kurzzeitig auch zu Geruchsentwicklungen kommen. Erforderlichenfalls sollten Siphons in den Gebäuden mit Wasser aufgefüllt werden. Bei ordnungsgemäß ausgeführten Gebäudeinstallationen mit Be- und Entlüftungssystemen sollten keine weiteren Beeinträchtigungen auftreten.

Die Verbandsgemeindewerke bitten die betroffenen Anlieger, und hier insbesondere diejenigen Grundstücksbesitzer, über deren Privatgrundstücke gemeindliche Kanaltrassen führen, um Verständnis für diese turnusgemäße Überprüfung.

In diesem Zusammenhang bitten die Verbandsgemeindewerke weiterhin darum, die auf Privatbesitz gelegenen Kanalschächte und andere baulichen Anlagen für die Mitarbeiter des beauftragten Unternehmens frei zugänglich zu halten. Die Mitarbeiter der Firma können sich mit einem Legitimationsschreiben der Verbandsgemeindewerke ausweisen.

Ferner wird um Überprüfung der Funktionsfähigkeit von Rückflußverhinderern oder ähnlichen Verschlussorganen gegen Rückstau von Abwasser gebeten, um Beschädigungen von Gebäudeinstallationen bei Einsatz der Hochdruckspülgeräte auszuschließen.

Die Ausführung sämtlicher vorgenannter Arbeiten obliegt der Firma Dineiger - Kanalservice GmbH, Wahlrod, Telefon: 02680/989-180.

Soweit sich dennoch Fragen ergeben sollten, stehen Ihnen die Verbandsgemeindewerke unter der Telefon-Nr. 02743/929-154 zur Verfügung.

Die Werkleitung