Feuerwehr

Ehre wem Ehre gebührt

Jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit gewürdigt

Im Rahmen einer offiziellen Feierstunde des Landkreises Altenkirchen/Ww im Bürgerhaus Rosenheim konnten Feuerwehrkameraden unlängst aus den Händen von Landrat Dr. Peter Enders das goldene Feuerwehrehrenzeichen in Empfang nehmen.

Im Beisein von Bürgermeister Helmut Stühn und Wehrleiter Matthias Theis wurden Patrick Künkler, Thomas Haubrich, Björn Huhn (alle Löscheinheit Daaden), Maik Heuchel (LE Derschen/Emmerzhausen/Mauden), Rainer Ebert (LE Friedewald/Nisterberg), Sven-Oliver Meyer (LE Niederdreisbach/Schutzbach), Sven-Peter Dielmann (LE Sassenroth) und Claus Lichtenthäler, Frank Schmidt, Kay Kirchhöfer, Markus Hees (alle LE Weitefeld) für 35-jährige ehrenamtliche Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr geehrt.

Dietmar John (LE Derschen/Emmerzhausen/Mauden) wurde für 45-jährige ehrenamtliche Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr geehrt.

Die Feierstunde machte einmal mehr deutlich, wie bedeutend der freiwillige Feuerwehrdienst in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf ist – getragen von Engagement, Verantwortung und gelebter Kameradschaft. Die Auszeichnungen würdigen die außergewöhnliche Einsatzbereitschaft der Geehrten und unterstreichen die Bedeutung des Ehrenamtes für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in unserer Heimat.